GERD STEINMETZER
Sie sind hier:
-
-
> Moderator + Coach
Kommunikation
Moderation
Coaching
Führung
DAS PARALLELE SEQUENZIELLE DENKEN
-
-
-
-
-
kürzerer Zeit
DENK-
THINK TOOLS
Mut
für
Veränderungen!
Zielgruppe: Führungskräfte, Change manger, Change agents, Personalent-
Teilnehmer: Bis 9 Personen
Ihr Nutzen -
Diese Methode geht weit über die bisher bekannten Techniken wie Moderation, Präsentation oder Brainstorming hinaus.
Inhalte:
Methodik / Didaktik:
Dauer:
Wege aus der Kommunikationsfalle
Die Führungskraft als MODERATOR, COACH, CHANGE AGENT
in Innovationsprozessen und im Change Management
Die Methode die 7 COACHES® führt zu einer konzentrierten und kreativen Denkweise, im Vergleich zu den meisten Moderations-
Führungstraining: Kommunikation, Moderation + Coaching
MEETINGS
KONZEPTE -
IDEENMANAGEMENT + NETZWERKE
KOMPLEXITÄT MANAGEN
GENERATIVE FÜHRUNG
CHANCEN+RISIKEN-
PROZESSNAVIGATOR
STRATEGIE-
EINSATZÜBERSICHT
EFFIZIENTE MEETING
Gegenseitiges Fördern anstatt gegenseitiges Ausbremsen und Ego-
Zeiteinsparung
Bis zu 30 Prozent mehr Argumente gewinnen durch bessere Konzentration
Ideal für
Team-
Selbstorganisation
im
Ziele-
Zeitmanagement.
Überwinden von kontroversen
Denkblockaden
weg von
Konflikten über gegenseitige Standpunkte.
hin zur Zündfrage:
„Welches Denken benötigen wir JETZT?“
Das neue Rollen-
Schneller Denkwechsel
in 7 verschiedenen Denkstilen und
damit bewusstes, zielführendes Einbinden von Gefühlen,
Intuition, Vermutungen
Ahnungen
KOMPLEXITÄT
schneller
erschliessen
Ideal kombinierbar mit Mindmapping
in
kreativen Meetings und für das Intranet
GRUNDBAUSTEINE
und Einstieg mit der Methode.
-
-
-
-
Argumenten verbessern
CROSS-
Entscheidungshilfe für die weitere Einführung der Methode:
-
-
-
effizient und wertschöpfend
entwickeln
INFORMATIONSSTRUKTUREN
und Informationsfluss mit Denkstilen aufbauen.
Berichte und Informationen besser analysieren und das andere Denken und die Absichten schlüssig erkennen und zielbewusst bearbeiten
MEHR ALS IDEEN
Bearbeiten von Ideen und Argumenten durch mehr Umsetzungsqualität in der Bewertung der Chancen und Risiken -
WEICHE FAKTOREN STÄRKEN Grundlagen für Innovationsprozesse und unternehmerisches Denken und Handeln fördern und fordern.
MINDMAPPING als Transformator einsetzen; auch im Intranet
WISSENSMANAGEMENT und
LAUFENDES MONITORING
von Produkten, Projekten, Prozessen im Zusammenhang mit Menschen, Maschinen, Material, Methoden.
MINDMAPPING als Transformator einsetzen; auch im Intranet
ENTSCHEIDUNGSPROZESSE
stets zielbewusst optimieren. Ob alleine oder im Team: den Weg für bessere Konzepte angehen und mehr systemische Transparenz in die Plausibilität dere Argumente bringen.
ZIELORIENTIERTE MITARBEITERFÜHRUNG
Die Entscheidungsqualität im Unternehmen durch kreative und qualitätsorientierte Prozesse steuern: „Welches Denken brauchen wir jetzt?“
FEEDFORWARD u. FEEDBACK
Das strategische Denken in Teams fördern. Mehr qualifizierte Ideen und Argumente gewinnen und das unternehmerischen Denken in Chancen und Risiken fördern
Durchführung: OFFENES TRAINING -
Sind Sie interessiert? Bitte rufen Sie uns an.
Oder schicken Sie uns eine Email: info(a)tamacom.de.
Meetings sind teuere„Veranstaltungen“ im Unternehmen!
Wie steuern Sie Ihre Kommunikation und die Interaktionen in Meetings und wie effizient sind Ihre Entscheidungs-
Einstiegsfrage:
„Welchen Arbeitszeitanteil verbringen Sie in Meetings?“
Beispiel, links: 19 Führungskräfte schrieben ihren Arbeitszeitanteil für Meetings „neutral“ auf Metaplankarten, ohne Namen. Auf einem Flipchart wurde das neutrale Resultat der 19 Karten vom Trainer dargestellt. (Abb. Portfolio, links)
Im Durchschnitt lag der Arbeitszeitanteil für Meetings bei
54 Prozent!
Die gemeinsamen Motive für Veränderungen in der Kommunikation und in Entscheidungsprozessen „lagen auf der Hand“.
Zeit ist Geld
Meetingzeiten
sind teuer
KOMMUNIKATIONS-
Verbessern Sie Ihre zielführende, kreative Kommunikation und die Entscheidungs-
Welche KOMMUNIKATIONS-
GENERATIVE
FÜHRUNG
Inhouse-
Zeigen Sie Flagge!
Verankern Sie Ihren Führungsstil!
IDEENMANAGEMENT
CHANCEN+RISIKEN-
Bessere Resultate durch Konzentration auf zielführende Argumente, denn, Ideen alleine sind zu wenig.
auf zielbewusstes lösungsorientiertes Denken
KONZENTRATION
Ob es Präsentationen, Meetings oder Krisensitzungen sind -
>Wenn das zunehmende Wissen wie Wasser wäre, dann erhöhen wir jetzt den Wasserdruck im Gartenschlauch -
TAMACOM TheMindCompany® -
| Identität |
| Ressourcen |
| Erfahrungen |
| Wir bieten |
| Einzel-Coaching |
| Team-Coaching |
| Meetings |
| Moderator + Coach |
| Führung |
| Time-Line-Therapy (R) |
| Denken |
| Referenzen |